Relevanzempfinden von mathematischen Inhalten in naturwissenschaftlichen Studiengängen

Slots: 1
Stunden pro Woche: 3
Fertigstellung innerhalb: 9 Monate

Studiengänge:
Mathematik B.Sc., Mathematik B.Ed., Mathematik-Infomatik B.Sc.,

Beschreibung
Das fehlende Relevanzerleben von mathematischen Inhalten in naturwissenschaftlichen Studiengängen wird in der Literatur oft als Gründe für einen Studienabbruch genannt. Die Untersuchung von Gründen und Motivationen zur Steigerung dieses Relevanzerlebens und die Identifizierung erfolgreicher Strategien ist Ziel unseres Forschungsprojektes. Im Zuge des QUEST-Projektes sollen erste Strategien und ihre Wirkung anhand von der Lehrveranstaltung Grundlagen der Numerik mit Hilfe von neuen Aufgaben und Anwendungsbeispielen untersucht werden. Dabei soll insbesondere die Relevanz der Lehrveranstaltung für den zukünftigen Beruf für Mathematik B. Ed. und B.Sc. thematisiert werden.

Rolle der Studierenden
Aufgabe ist es eine Evaluation zum Relevanzerleben auszuführen und auszuwerten.

Notwendige Qualifikationen
Programmierkenntnisse sind hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich.


Supervisor: Prof. Dr. Hendrik Ranoscha
Ort: Campus Mainz
Primäre Sprache: Deutsch


Falls Sie weiterführende Fragen haben, können Sie jederzeit eine E-Mail schreiben an: quest@uni-mainz.de.

 

Zurück zu: