Erstellung von molekulardynamischen Simulationen zur Bestimmung von Bindungsstellen von MoHik1p

Slots: 1
Stunden pro Woche: 4
Fertigstellung innerhalb: 9 Monate

Studiengänge:
Biologie B.Sc., BMC B.Sc., Mathematik-Infomatik B.Sc., Molekulare Biologie B.Sc., Molekulare Biotechnologie B.Sc., Physik B.Sc.,

Beschreibung
MoHik1p ist ein Protein, das für den Wirkmechanismus von Fludioxonil, einem weit verbreiteten Fungizid, entscheidend ist. Der genaue Mechanismus ist jedoch noch unklar, und wir wollen MD-Simulationen nutzen, um tiefere Einblicke in die Protein-Ligand-Wechselwirkungen zu erhalten.

Rolle der Studierenden
Ihre Aufgabe wird es sein, MD-Simulationen zu erstellen, die grundlegenden Konzepte der Simulationsmethoden zu erlernen und die Ergebnisse zu interpretieren. Die Simulationen werden mit der gängigen Simulationssoftware Gromacs durchgeführt, während die Analyse in VMD und mit Python-Modulen wie MDAnalysis erfolgt.

Notwendige Qualifikationen
Grundkenntnisse in Python sowie MD Simulationen sind erforderlich. Es wird im Rahmen des Projektes mit Linux gearbeitet. Sie brauchen aber keine grundlegenden Linux-Kenntnisse, da Sie es im Rahmen des Projektes lernen werden.


Supervisor: Jonas Paulus
Ort: Campus Mainz
Primäre Sprache: Deutsch


Falls Sie weiterführende Fragen haben, können Sie jederzeit eine E-Mail schreiben an: quest@uni-mainz.de.

 

Zurück zu: